This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
Title
NIS2 ist eine regulatorische Richtlinie der Europäischen Union zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit, Sicherheit und Integrität von Netzwerk- und Informationssystemen. Da die Richtlinie bis Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt wird, ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich von On-Premise-Legacy-Lösungen zu verabschieden und die NIS2-Anforderungen mit Hilfe der Public Cloud zu erfüllen.
Die zweite Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) ist eine umfassende Aktualisierung der bestehenden NIS-Richtlinie, die 2016 verabschiedet wurde. NIS2 führt mehrere neue Sicherheitsmaßnahmen und -anforderungen für Organisationen ein. Im Fokus stehen regelmäßige Bewertungen des Risikomanagements, Pläne für die Reaktion auf Vorfälle sowie Sicherheitsaudits, um Bedrohungen und Schwachstellen recthzeitig zu erkennen und zu entschärfen.
Um sicherzustellen, dass sich Unternehmen angemessen gegen Bedrohungen und Vorfälle, die ihren Betrieb stören könnten, schützen, umfasst die Richtlinie ein breiteres Spektrum von Sektoren und kritischen Diensten. Dazu gehören unter anderem:
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
HERSTELLENDE INDUSTRIE
BANKING
TRANSPORTWESEN
LEBENSMITTEL-HANDEL
ONLINE-MARKTPLÄTZE
ENERGIE
GESUNDHEITSWESEN
CHEMIE
Ob Sie von der NIS2-Richtlinie betroffen sind, hängt von der Größe Ihrer Organisation ab. Es wird zwischen Essential Entities (wesentliche Einrichtungen) und Important Entities (wichtige Einrichtungen) unterschieden – mit einigen Ausnahmen:
Wenn Ihr Unternehmen in eine dieser beiden Kategorien fällt, müssen Sie die Richtlinie bis zum Zeitpunkt ihrer Umsetzung in nationales Recht in Ihrem Land erfüllen. Andernfalls drohen Geldstrafen in Höhe von mindestens 10 Mio. EUR und bis zu 2 % Ihres weltweiten Umsatzes, während Ihre Geschäftsleitung rechtlich zur Verantwortung gezogen wird.
Während die genauen Sanktionen im Rahmen der nationalen EU-Gesetze beschlossen werden, können Sie die meisten der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bereits jetzt ergreifen, um Konsequenzen zu vermeiden – in und mit der Public Cloud.
Die Public Cloud ist so konzipiert, dass sie Organisationen bei der Erfüllung der meisten NIS2-Anforderungen hilft. Die Cloud bietet fortschrittliche Tools für:
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
RISIKOMANAGEMENT & -BEWERTUNG
INCIDENT RESPONSE
SICHERHEITSAUDITS
INFORMATIONS-AUSTAUSCH & ZUSAMMENARBEIT
Zoi arbeitet seit 2012 in und mit der Public Cloud und begleitet Sie beim Schutz Ihrer kritischen Systeme vor Cyber-Bedrohungen. So lösen wir ganz nebenbei auch Ihre NIS2-Herausforderungen:
Google Workspace ist eine leistungsstarke Plattform, die die Produktivität steigert und eine nahtlose Zusammenarbeit für Teams unabhängig von ihrem physischen Standort ermöglicht. Sie vereint verschiedene Bedürfnisse am Arbeitsplatz – wie Chat, E-Mail, Sprach- und Videoanrufe, Echtzeit-Kollaboration, Aufgabenverwaltung, Speicherplatz, Sicherheitstools wie IAM und Verwaltungskontrollen – und integriert Zero Trust in den Kern Ihres Unternehmens.
Darüber hinaus bietet Google Workspace intelligente Sicherheitseinblicke, Protokollierung und Überwachung, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu tatsächlichen Risiken werden. Proaktive Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass die sensiblen Daten der Nutzer sicher sind, ihr Verlust weitgehend verhindert wird und die Daten vor neuen Bedrohungen geschützt sind, während die Nutzer ihre Aufgaben erledigen, da alle übertragenen Daten verschlüsselt bleiben, selbst wenn sie von unbefugten Dritten abgefangen werden. Gleichzeitig verwaltet Google Workspace die Kapazität und den Cloud-Speicher effektiv und stellt sicher, dass Nutzer ihre Datenlimits nicht überschreiten.
Mit der Ende-zu-Ende-Implementierung von Google Workspace durch Zoi können Sie Beratung, Planung und Implementierung auf Unternehmensebene erwarten, um eine reibungslose Integration dieser Plattform in Ihren Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Zoi bietet effiziente Lizenzoptimierungs- und Beschaffungsservices. Vorhandene Anwendungen und Tools können ebenfalls nahtlos in Google Workspace integriert werden. Wir unterstützen Sie bei der Prozessmodernisierung und Bereinigung von Altsystemen, beim Incident Management und beim Support.
Im Rahmen des Change Management-Prozesses sorgen wir für ein reibungsloses Onboarding der Benutzer und die Akzeptanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Cloud Hardening ist ein Schutz gegen Cyberangriffe. Durch die Aktivierung von Sicherheitsdiensten, die Befolgung von Best Practices und die Implementierung von unterstützenden Prozessen und Standards zur Minimierung der Angriffsfläche verbessern Sie die allgemeine Sicherheitslage Ihrer Systeme und machen sie widerstandsfähiger gegen unbefugten Zugriff, Datenverletzungen, Malware-Infektionen und andere Cyberbedrohungen. Dies ist eine wesentliche Säule jeder Cybersicherheitsstrategie.
Zoi führt eine Bewertung der Cloud-Sicherheitskonfiguration durch, um Schwachstellen zu identifizieren und sie auf der Grundlage ihrer potenziellen Auswirkungen zu priorisieren – in Übereinstimmung mit Anbietern und bewährten Marktpraktiken wie CIS. Es ist wichtig, dass die notwendigen Prozesse und Verfahren implementiert und die Beteiligten informiert werden.
Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Definition und Umsetzung von Cloud-Sicherheitsstandards und überwachen deren Einhaltung. Auf diese Weise können Sie das zuständige Personal automatisch alarmieren. Wir sammeln auch Protokolle und leiten sie an zentrale SIEM-Lösungen (Security Information and Event Management) weiter.
Die Überwachung von Schwachstellen ist ein wichtiger Aspekt der Cloud-Sicherheit. Wir ermöglichen es den nativen Cloud-Lösungen des Anbieters, Schwachstellen und Eindringlinge zu erkennen. Mit unserer Unterstützung können Sie sicher sein, dass Ihre Cloud-Sicherheit optimiert und vor potenziellen Cyberangriffen geschützt ist.
Unfälle passieren. Dateien werden beschädigt, eine physische Katastrophe tritt ein, und Server werden durch externe Angriffe (z. B. Ransomware) gefährdet. Erschwerend kommt hinzu, dass in bestimmten Fällen eine gesetzliche Informationspflicht besteht, wenn Server ausfallen. Dies kann nachhaltige und schädliche Auswirkungen auf das Image eines Unternehmens haben. Ein Backup von Datenbanken und Anwendungsservern und ein System zu deren Wiederherstellung ist für alle Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Die Verwaltung von Sicherungskopien und die Einrichtung eines zuverlässigen Systems für die Wiederherstellung von Daten vor Ort ist mit vielen Herausforderungen verbunden, z. B. sind sie teuer, belegen viel wertvollen Serverplatz und erfordern einen hohen manuellen Aufwand. Durch die Einführung einer Cloud-basierten, multiregionalen Disaster Recovery-Strategie können viele Probleme, die bei herkömmlichen, selbstverwalteten Systemen auftreten, entschärft werden.
In unserem DRaaS Workshop erörtern wir Disaster Recovery-Konzepte und -Strategien, die Vorteile eines Cloud-basierten Ansatzes und die aktuelle Situation in Ihrem Unternehmen. Außerdem zeigen wir Ihnen verschiedene Optionen auf, die für Sie in Frage kommen; dabei berücksichtigen wir auch kostengünstige Konfigurationen. Nach dem Workshop erhalten Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Backup- und DR-Optionen mit Vor- und Nachteilen, eine technische Empfehlung auf der Grundlage der aktuellen Situation Ihres Unternehmens sowie einen Kosten- und Zeitplan für die Implementierung.
Das Training »Cyber Security im Wandel« zielt darauf ab, die meist verstreuten Ansprechpersonen und Verantwortlichen dieses Wandels für das Thema Security zu sensibilisieren und eine breite Sichtbarkeit wie Perspektivwechsel einzunehmen. So werden die Mitarbeitenden befähigt, den Wandel aktiv und kollaborativ zu gestalten und zu gewährleisten.
In zwei Tagen vermittelt unser Training einen kurzen, aber umfassenden Überblick über die ISO 27001, eine weit verbreitete Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme.
Außerdem besprechen wir Netzwerk- und Perimetersicherheit, Websicherheit aus der Infrastrukturperspektive sowie Protokolle und Warnmeldungen. Wir befassen uns auch mit spezielleren Themen wie Infrastructure as Code (IaC), um Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihrer IT-Systeme zu unterstützen.
Darüber hinaus konzentriert sich die Schulung auf Container- und Kubernetes-Sicherheit, Zero Trust-Konzepte und Federated Authentication, die für die Sicherung moderner Computerumgebungen von großer Bedeutung sind.
CAROUSEL FILTER SETUP
Lesen Sie selbst, wie wir die Cyber Security unserer Kunden bereits erfolgreich gestärkt haben.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
MALTE BRODERSEN
Es ist an der Zeit, herauszufinden, wohin Ihre digitale Reise gehen könnte.