Mémora

SAP Business Warehouse On-PremiseS Upgrade zu AWS


INDUSTRY

Other

CLOUD PROVIDER

Amazon Web Services

A large room with a sign on the wall that says mexico.

Mémora ist der führende Anbieter von Bestattungsdienstleistungen auf der iberischen Halbinsel und hat in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum erlebt. Infolgedessen wollte das Unternehmen seine SAP BW-Systeme aktualisieren und seine Datenbanken auf HANA migrieren, um die gestiegene Nachfrage zu bewältigen.

Two black arrows pointing in opposite directions on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

A black and white silhouette of a megaphone on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

Two black arrows pointing in opposite directions on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

A black arrow pointing to the right on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

A clock with a circle around it on a white background.

PROJEKTDAUER

2 Monate

A blue and white icon of a speedometer on a white background.

BEREITSTELLUNG DER INFRASTRUKTUR

75% schneller mit AWS

A blue circle with the words `` 24/7 '' written inside of it on a white background.

REDUZIERTE AUSFALLZEITEN

58% weniger ungeplante vs. on-prem


ANPASSUNG AN DAS WACHSTUM

Die zunehmende Komplexität der Berichtsprozesse von Mémora – hauptsächlich aufgrund von Akquisitionen und organischem Wachstum – machte es für Mémora unerlässlich, die SAP Business Warehouse (BW)-Plattform anzupassen und mit neuen Funktionalitäten auszustatten, einschließlich einer höheren Geschwindigkeit bei der Verwaltung und Verarbeitung von Informationen. Aus diesem Grund erwägte Mémora, das SAP BW zu aktualisieren und die Microsoft SQL Server-Datenbank auf SAP HANA zu migrieren.


Das Upgrade erforderte jedoch eine neue, HANA-zertifizierte Infrastruktur und Mémora befand sich mitten in einem Projekt zur Renovierung des Rechenzentrums, das es zu diesem Zeitpunkt schwierig machte, neue Umgebungen hinzuzufügen. Andererseits war es für das Management wichtig, dass alle geschäftskritischen Berichte zeitnah zur Verfügung stehen, um weiterhin Entscheidungen auf der Grundlage hochwertiger Daten treffen zu können.


UPGRADE VON SAP BW UND MIGRATION NACH HANA

Unsere Lösung für Mémora bestand darin, das SAP BW-System in weniger als zwei Monaten auf HANA zu aktualisieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass das System die hohen Sicherheits-, Stabilitäts- und Leistungsanforderungen von Mémora erfüllt.

Mit Zoi waren wir in der Lage, eine Migration, die wir für komplex hielten, schnell und einfach durchzuführen und dem Unternehmen eine flexible Servicekontinuität zu bieten.

ALBERT AUSET

CIO von Mémora


GEWÄHRLEISTUNG VON SICHERHEIT, STABILITÄT UND LEISTUNG

Amazon Virtual Private Cloud (VPC) und die gesamte Basisinfrastruktur wurden für das neue SAP BW-System erstellt – wie z. B. öffentliche und private Subnetze, NAT Gateway, Sicherheitsgruppen, IAM-Konten usw.


ÜBER MEMORA

Mémora ist das führende und größte Unternehmen für Bestattungsdienstleistungen auf der Iberischen Halbinsel. Das Unternehmen ist auf Bestattungsdienste, Leichenhallen, Krematorien und Friedhofsverwaltung spezialisiert. 

Um die Migration vom Mémora-Rechenzentrum aus durchzuführen, wurde eine exakte Kopie des ursprünglichen SAP BW in AWS erstellt, gefolgt vom Upgrade auf die neuere SAP BW-Version. Die Umstellung der Datenbank auf HANA wurde mit der Database Migration Option (DMO) im SAP Software Update Manager (SUM) durchgeführt. Dies war vorteilhaft, weil es die Kombination von Unicode-Konvertierung, Upgrade und Migration in einem einzigen Schritt ermöglichte, was oft als einstufiges Migrationsverfahren bezeichnet wird.


Für das Transportsystem zwischen den Entwicklungs- und Produktionsinstanzen wurde das Elastic File System (EFS) verwendet, das den gleichzeitigen Zugriff auf ein gemeinsam genutztes Dateisystem mit einem traditionellen Dateiberechtigungsmodell, Dateisperrfunktionen und einer hierarchischen Verzeichnisstruktur über das Network File System (NFS)-Protokoll ermöglicht.


Die Instanz für den primären Anwendungsserver (PAS) wurde zusammen mit den zentralen Diensten (ASCS) in einer automatisch skalierenden Gruppe über zwei Availability Zones hinweg bereitgestellt, mit maximal und minimal einer aktiven Instanz. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass die AWS Plattform selbst überwacht, dass es in jeder der Availability Zones, die zur Gruppe gehören, nur eine aktive Instanz gibt.


Um die mögliche Bewegung von Instanzen zwischen Availability Zones zu kontrollieren, wurde der Route 53 (DNS) Service verwendet, der die aktive Instanz zu jedem beliebigen Zeitpunkt namentlich auflöst.


Für die SAP Backups schließlich wurde ein kostengünstiges Elastic Block Storage (EBS) Volume mit optimierter Geschwindigkeit für intensive Nutzung und häufige Zugriffe verwendet. Darüber hinaus werden die regelmäßigen Backups der Datenbank und ihre Protokolle in S3 Container übertragen, um die Speicherkosten zu senken.


In weniger als zwei Monaten konnte Zoi das SAP BW-System von Mémora aktualisieren und die Microsoft SQL-Datenbanken auf HANA on AWS migrieren. So kann Mémora das kontinuierliche Wachstum bewältigen und schneller auf Informationen zugreifen. 

Die neue Infrastruktur sollte auf AWS aufgebaut werden und eine Erweiterung des Unternehmensnetzwerks sein. Indem das aktualisierte SAP BW mit den Quellsystemen (hauptsächlich SAP ERP) im unternehmenseigenen Rechenzentrum verbunden wurde, konnten Benutzer aus allen Mémora-Niederlassungen transparent auf das neue System zugreifen.

Das Architekturdiagramm der AWS Lösung für Mémora zeigt, wie die SAP Systeme und die AWS Cloud verknüpft sind.

A diagram of a system with a computer and a cloud.

CAROUSEL FILTER SETUP

CASES

Hier sind einige Beispiele, wie wir unsere Unternehmenskunden erfolgreich unterstützt haben.


Two black arrows pointing in opposite directions on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

A black and white silhouette of a megaphone on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

Two black arrows pointing in opposite directions on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

A black arrow pointing to the right on a white background.

This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.

LET’S EXCHANGE IDEAS

Denn Sie könnten viel schneller die Richtung ändern, als Sie denken. 

Share by: