This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
In der Zoi Cloud Academy – dem Ferienprogramm von Zoi – dreht sich in den Herbstferien 2025 für Kinder und Jugendliche alles um neue Technologien wie die Cloud, das IoT oder KI, das Programmieren und die Sicherheit im Internet. So wird die Digitalisierung direkt erlebbar!
DR. ANNA CHRISTMANN
Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Stuttgart II zur Zoi Cloud Academy:
„In den Ferien geht nicht nur Sport oder Musik – auch Tech-Programme können Spaß machen. Mädchen und Jungen können neueste Technologien ausprobieren und innovative, spannende Berufsfelder erkunden – und das mit echten IT-Profis!“
Hightech und das IoT – zwei globale Supertrends verändern die Welt – für immer
Die Welt ist gerade dabei, sich neu zu erfinden: Die Digitalisierung übernimmt zunehmend die führende Rolle in der Arbeitswelt. Hier leistet Zoi mit der Zoi Cloud Academy seinen Beitrag und bringt schon junge Menschen mit Hightech und dem IoT zusammen.
Im Video kannst Du Dir einen Eindruck von der Cloud Academy 2024 verschaffen.
Bewirb Dich bei der Zoi Cloud Academy und sichere Dir einen Platz im Hightech-Ferienprogramm
Lerne die die Cloud und ihre Möglichkeiten kennen. Erlebe hautnah, was es bedeutet, mit aktuellen Technologien zu arbeiten. Und bewege dich dabei sicher und geschützt im Internet – die Cloud- und IT-Experten von Zoi haben ein spannendes Mitmach-Programm für Dich entwickelt. Es ist für alles gesorgt – nur bewerben musst Du Dich selbst!
Dieses Programm (Stand: Oktober 2024) erwartet dich im Herbst:
MONTAG, 27. OKTOBER
Start der Zoi Cloud Academy
„Die Cloud in unserem Leben” – Architektur in der digitalen Welt
UX als Nahtstelle zum Nutzer
DIENSTAG, 28. OKTOBER
„Die Cloud und wir” – Gruppenarbeit und Lösen einer gemeinsamen Cloud-Herausforderung zum Thema AI FactCheck
Coding 1x1
MITTWOCH, 29. OKTOBER
„Sicher surfen im Internet und auf Social Media” (Eltern und Lehrkräfte sind willkommen)
Fortsetzung der Gruppenarbeit
Richtig präsentieren
DONNERSTAG, 30. OKTOBER
Fortsetzung der Gruppenarbeit
Abschlusspräsentation der Ergebnisse (Eltern und Lehrkräfte sind willkommen)
Hier findest Du die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Zoi Cloud Academy:
Die Zoi Cloud Academy bringt Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren mit Hightech und Digitalisierung zusammen. Die Kinder und Jugendlichen bekommen technologische Impulse und werden in Kleingruppen interaktiv an Digitalisierungs- und Internet-of-Things-Trends herangeführt.
Die Zoi Cloud Academy wurde von Zoi ins Leben gerufen. Zoi ist in Stuttgart beheimatet und hat als Cloud- und IT-Beratung zudem Standorte weltweit – in Spanien, Portugal, Rumänien, Vietnam und Mexiko.
Auch wenn vieles digital ist – bei Zoi arbeiten insgesamt rund 400 Technologie-Begeisterte. Mit ihnen setzt Zoi Cloud- und IT-Projekte um, für namhafte Kunden aus dem Mittelstand sowie für Global Player. Einige Beispielprojekte sind hier verlinkt:
Wir haben die Zoi Cloud Academy ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit zu bieten, in einem längeren Projekt als beispielsweise dem eintägigen Girls’ oder Boys’ Day an spannenden Digitalisierungsaufgaben zu arbeiten. Wie bei den Schülerinnen und Schülern gibt es auch bei der Digitalisierung viel Potenzial – und beide sind in Zukunft jeweils aufeinander angewiesen.
Das Programm startet vom 28. bis zum 31. Oktober immer um 10:00 Uhr und geht bis etwa 15:00 Uhr. Für die Betreuung und die Verpflegung ist bestens gesorgt. Es stehen genügend Mentorinnen und Mentoren von Zoi zur Verfügung.
Alle Programmpunkte der Zoi Cloud Academy finden auf Deutsch statt.
Wir möchten mit der Zoi Cloud Academy zur digitalen Bildung unserer zukünftigen Talente und Fachkräfte beitragen. Daher orientiert sich das Programm an den Inhalten der Bildungspläne für die Klassen 7 bis 9 mit dem Fokus auf Informatik (Daten und Codierung, Algorithmen, Rechner und Netze, Informationsgesellschaft und Datensicherheit).
Sie sind selbst Lehrkraft und interessieren sich dafür, wie wir die Inhalte konkret vermitteln? Sprechen Sie gerne Christina Schwenkel direkt via christina.schwenkel@zoi.tech an.
Die Zoi Cloud Academy richtet sich mit ihrem Angebot an alle zwischen 12 und 15 Jahren. Spaß an Technik und an Digitalisierungsthemen – mehr braucht es nicht zur Teilnahme.
Nein, aber wir haben nur wenige Plätze verfügbar. Am besten du sicherst dir deinen Platz also so schnell wie möglich. Wir melden uns bei dir und sagen dir Bescheid, ob es geklappt hat.
Die Kinder sind während der vier Tage bestens versorgt. Es stehen Wasser, Saftschorlen und Softdrinks bereit. Zusätzlich gibt es Mittagessen und Snacks – vegetarisch Optionen inklusive.
Im Wizemann-Areal steht eine begrenzte Anzahl an Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die An- und Abfahrt per ÖPNV kann über die Linien U13, U16 und U12 erfolgen – Haltestellen „Glockenstraße (Mahle)”, „Rosensteinpark” oder „Züricher Straße”.
Zoi ist erreichbar über die zentrale Rufnummer 0711 219521-0. Die Adresse lautet: Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart. Das Gelände ist als Wizemann-Areal bekannt.
Am zweiten Tag gibt es für Eltern der Teilnehmenden die Gelegenheit, am Programmpunkt „How to act on the Internet (and how not to)“ teilzunehmen – Start etwa 13:00 Uhr.
Am 31. Oktober sind Eltern und Lehrkräfte der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler herzlich zu den Abschlusspräsentationen der Gruppen eingeladen, die um 13:00 Uhr beginnen. Eine Anmeldung dazu ist nicht nötig.
Was? Zoi Cloud Academy – Herbstferienprogramm 2025 von Zoi
Für wen? Schülerinnen und Schüler von 12 bis 15 Jahren
Wo? Bei Zoi im Wizemann-Areal, Quellenstraße 7, Tor 19, Stuttgart
Wann? In den Herbstferien; 27. bis 30. Oktober 2024 – immer 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wie?
Kostenlose Teilnahme nach Anmeldung; Verpflegung inklusive
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
This is a paragraph. Writing in paragraphs lets visitors find what they are looking for quickly and easily.
Wenn Du Zeit und Lust auf spannende IT-Themen und Projekte hast, melde Dich bei uns über das Formular. Wir geben Dir dann Bescheid, ob Du dabei bist oder nicht.
Du erhältst nach dem Absenden des Formulars gleich eine E-Mail mit der Aufforderung, Deine Anmeldung zu bestätigen. Ohne diese Bestätigung dürfen wir Dir rechtlich keine Informationen zuschicken.
Wir behandeln Deine Eingaben und Daten selbstverständlich vertraulich!